Karate für Jukuren (50+)
- Kategorie: Unser Angebot für Kinder (-14)
- 29.05.2014
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 6208
Karate ist eine anerkannte Gesundheitssportart.
Karate lässt sich an die eigenen körperlichen Bedürfnisse bis ins hohe Alter anpassen
Karate ist gut für Körper und Seele
Auch im hohen Alter noch geistig und körperlich fit sein – das wünscht sich jeder. Karate kann dabei helfen, denn der Kampfsport trainiert den Körper und ist gut für die Seele. Der Kampf steht beim Senioren-Karate nicht im Vordergrund – Vorrang hat die Gesundheit. Ziele sind das Erhalten der Beweglichkeit und der Koordination, Sturzprophylaxe und Steigerung des Selbstwertgefühls. Karate regt die grauen Zellen an. Und: Wer in geselliger Runde Sport treibt, so die Experten, schützt sich nicht nur vor Depressionen, sondern auch vor Demenz.
Karate ist anerkannte Gesundheitssportart
Karate ist seit jeher aufgrund der östlichen Herkunft auch traditionell mit dem Thema »Gesundheit« eng verwoben. Es wird schon lange von vielen Krankenkassen als gesund erhaltende und gesundheitsfördernde Sportart anerkannt. So verwundert es nicht, dass Karate tatsächlich zu den Sportarten mit den wenigsten Sportunfällen zählt: Nur 0,3 % aller Sportunfälle finden in der Sportart Karate statt*.
* Quelle: Sportunfalldatenbank der Ruhr-Universität Bochum und der ARAG Sportversicherung, 170.000 Sportunfälle, Stand August 2009
Effektive Selbstverteidigung
- Kategorie: Unser Angebot für Kinder (-14)
- 29.05.2014
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 6409
Effektive Selbstverteidigung
Fachleute sind sich sicher – ein gestärktes Selbstbewusstsein und ein gesundes
Selbstvertrauen schützen vor gewaltsamen Übergriffen
Selbstbehauptung & Selbstverteidigung
Die Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse eignen sich für Kinder ab 6 Jahren,
Jugend-, Erwachsenen- und Seniorengruppen, Schulklassen und bestimmte Berufsgruppen.
Was vermitteln die Kurse
In den Selbstbehauptungskursen lernt man, wie man Konflikte lösen kann, ohne dass es
zu körperlichen Auseinandersetzungen kommen muss. Dazu gehören z.B. Körpersprache, Stimmeinsatz, Deeskalationstrategien, Fluchtmöglichkeiten usw.
Die Selbstverteidigungskurse gehen davon aus, dass die körperliche Auseinandersetzung unvermeidbar ist. Durch geeignete SV-Techniken ist man in der Lage, sich zu wehren und nicht mehr nur Opfer körperlicher Übergriffe zu werden.
Ob Selbstbehauptung oder Selbstverteidigung: Man verfügt letztlich über eine höhere Sozialkompetenz und mehr Zivilcourage, um sich zu schützen oder anderen zu helfen.
Karate in Perfektion
- Kategorie: Unser Angebot für Kinder (-14)
- 29.05.2014
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 5604
Auf der Suche nach der perfekten Technik mit voller Aufmerksamkeit und Konzentration, in absoluter Präzision und mit ganzer Kraft
Kata: Weich und beweglich & kompromisslos hart
Durch ständige Wiederholung der »Kata«, den Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, verbessert der Karateka ständig seine Technik, seine Fähigkeiten im Kampf und seine unbewusste Reaktion auf Angriffe. Diese Automatisierung der Bewegungen macht sie so alltäglich wie Gehen oder Atmen. Mit wie viel Kraft oder Schnelligkeit eine Technik ausgeführt wird, ob sie hart und kompromisslos oder weich und flexibel ist, gibt die Kata vor.Aufmerksamkeit & Konzentration
In der Kata ist die Aufmerksamkeit, ist die Konzentration auf die imaginären Gegner zu richten. Der Karateka muss bereit sein für den Kampf – das muss auch in der Kata sichtbar werden.
Aber auch perfekte Techniken, Selbstdisziplin, Körperspannung und Atmung sind ganz wichtig.
Karate für Freizeitsportler
- Kategorie: Unser Angebot für Kinder (-14)
- 29.05.2014
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 13221
Karate für Fighter
- Kategorie: Unser Angebot für Kinder (-14)
- 29.05.2014
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 5567
Karate für Fighter
Die Kombination aus Punches, Kicks und Fights zieht jeden schnell in seinen Bann und lässt das Kämpferherz höher schlagen
Herzklopfen inklusive
Karate gehört zu den beliebtesten Kampfsportarten weltweit. Das ist kein Wunder, denn mit
seinem interessanten Trainingsmix aus Kraft- und Ausdauereinheiten sowie der Schulung der eigenen Konzentration, Geschicklichkeit und Beweglichkeit bietet es sehr viel Abwechslung. Karate setzt sich aus blitzschnellen Ausweichmanövern, Angriffsbewegungen, rasanten Sprüngen und schnellen Kicks zusammen – das macht Spaß und lässt das Kämpferherz höher schlagen.
Der Leistungssportler findet den sportlichen Vergleich im Wettkampf.
Im »Kumite« – dem Freikampf – ist es das Ziel, den Gegner mit Angriffs- und Kontertechniken auszupunkten.
Ein gutes Augenmaß und Zeitgefühl zeichnen neben taktischem Können einen guten Kämpfer aus. Der DKV und der KVBW veranstalten jedes Jahr Turniere für jede Altersklasse – und wer wünscht sich nicht, mal ganz oben auf dem Treppchen zu stehen?
Weitere Beiträge...
Gallerie Training
KD Neckarbischofsheim e.V.
Karate Dojo Neckarbischofsheim e.V.
Dr. Martin Berner (1. Vorstand)
Uhlandstraße 4
74924 Neckarbischofsheim
Gerne helfen wir weiter.
Tel. 0 72 63 / 605 22 00
Über uns
SHOTOKAN-KARATE
Seit über 25 Jahren erfolgreich in Neckarbischofsheim!
Karate als effektive Form der Selbstverteidigung und Körper- und Geistschulung. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Faszination dieses Kampfsports.
Wie bieten Karate von 8 – 99 Jahren!
Kostenloses Probetraining jederzeit möglich.
Copyright © KD Neckarbischofsheim 2023